Alter Schwedenweg

Auf dem Weg der Schweden durch Wismar

  • Willkommen
  • Schwedenzeit
  • Standorte
  • Wismars Schweden
  • sv_SESvenska
  • de_DEDeutsch

Brauhaus am Lohberg

Brauhaus am Lohberg

Das Brauhaus ist eines der ältesten Häuser am Lohberg und wurde bereits 1452 zum Zweck des Bierbrauens  erbaut.

Während  der Schwedenzeit  wurde das Brauhaus u. a. auch als Provianthaus genutzt. Im 15. Jahrhundert gab es in Wismar über 180 verschiedene Braustätten, die eine große Menge köstlichen Gerstensaftes brauten. Auch die große Anzahl von 150 Hopfengärten deutet auf die rege Brautätigkeit der Wismarer hin. Nicht umsonst war es so das beliebteste Bier in ganz Europa, in  Lübeck  herrschte sogar Ausschenkverbot, da das Wismarer Bier von besserer Qualität und besser sein sollte, als das eigene.

Verschifft  wurde das Wismarer Bier nach Holland,  Flandern, England,  Portugal und in den skandinavischen Raum. Der damalige Reichtum der Stadt  Wismar ist also  auf das Braugewerbe der Bürger zurückzuführen.

Unter schwedischer Herrschaft ist das Gebäude auch als Provianthaus genutzt worden. Seit 1995 wird hier aber wieder nach alter hanseatischer Tradition gebraut.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns