Alter Schwedenweg

Auf dem Weg der Schweden durch Wismar

  • Willkommen
  • Schwedenzeit
  • Standorte
  • Wismars Schweden
  • sv_SESvenska
  • de_DEDeutsch

Provianthaus

Provianthaus

Das   Gebäude gegenüber   dem     alten  Wasserturm wurde   um  etwa  1690  für die schwedischen Truppen als Provianthaus erbaut und liegt in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Stadtgrenze Wismars.

Nutzung

Nach  dem  Bau   des  Hauses  wurde  es  als Arsenal   für Kriegsgeräte genutzt. In  späteren Jahren, mit   Bauveränderungen  einhergehend,  änderte  sich  auch  der  Nutzen. Ab  1750  wurde  es  als Packhaus für besteuerte Waren genutzt, als Kornspeicher und gleichzeitig befand sich die Ratswaage  auch  an  diesem  Ort.  Als die Verbrauchssteuer jedoch  wegfiel, beendete  auch  das Provianthaus seine Funktion. 1870/71 wurde es zu einer Unterbringung französischer Kriegsgefangener, ein Jahr später zu einer Kaserne und Ausweichschule und 1948 zur Poliklinik umfunktioniert. Nach dem Umbau  zur  Kaserne war das Haus 3 1/2 geschossig, hatte 11 Achsen und wurde sowohl innen als auch außen komplett verändert. Heute wird das sanierte Haus als Büro-, Geschäfts- und Ärztehaus genutzt, in welchem sich auch die Geschäftstelle der Agentur für Arbeit und das Jobcenter befand.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns